Alte Postbrache erhält ein Gesicht

Bebauungsplan in der BVV beschlossen

In der August-BVV wurde der Bebauungsplan für das ehemalige Postgelände beschlossen.

In der August-BVV wurde der Bebauungsplan für das ehemalige Postgelände beschlossen, sodass nach den notwendigen bauvorbereitenden Maßnahmnen nun bald auch sichtbar der Baubeginn starten kann.

Dazu erklärt Kai Wegner, Spitzenkandidat der Berliner CDU und Abgeordnetenhauskandidat für den Spandauer Süden:

"Bezirksstadtrat Frank Bewig hat gemeinsam mit dem Stadtentwicklungsamt in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet, um die alte Postbrache endlich aus dem Stadtbild zu tilgen und dem Areal neues Leben einzuhauchen. Das alte Postgelände war viele Jahre ein echter Schandfleck mitten im Zentrum Spandaus. Endlich erhält die exponierte Fläche wieder eine Funktion und wird dem Herzen Spandaus ein modernes Gesicht geben, auf das man stolz sein kann. Die einmalige Lage mit Nähe zur Altstadt, zu den Arcaden, zum Rathaus und direkt an der Havel wird eine ganz neue Aufwertung unseres Zentrums mit sich bringen und ein neu entstehendes Stadtquartier prägen. Die vielfältige Nutzung mit Wohnungen, Geschäften, Gastronomie, Hotel, Büros und vielem mehr verspricht eine schnelle Belebung und Einbindung in das bestehende Umfeld. Das "Spandauer Ufer" wird sich ganz schnell ein neuer Anziehungspunkt im Bezirk etablieren."